12. Oktober 2021

Der 28-jährige Knodener holt sich im finalen 9. Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie den Titel   NÜRBURG. Er hat die ganze Saison über hart gearbeitet und trotz einiger Rückschläge nie den Fokus verloren. Am Ende wurde er dafür belohnt. Beim Finallauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) hat sich Rennfahrer Marc Ehret mit seinem BMW M2 CS den Meisterschaftstitel in der BMW Klasse geholt. „Es ist einfach unglaublich. Mir fehlen immer noch die Worte, um zu beschreiben, […]

20. Mai 2016

Spannende VLN-Läufe für Marc Ehret

Wechselbad der Gefühle in der Nordschleife

Die vergangenen beiden Läufe zur VLN Langstreckenmeisterschaft hielten für Marc Ehret einige Überraschungen bereit. Mit einer starken Performance machte der Hesse auf sich aufmerksam und kämpfte jeweils um den Sieg im BMW M235i Cup.

Nach dem Saisonstart der VLN Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring Nordschleife warteten Saisondurchgang zwei und drei auf Marc Ehret und sein Team. Das 41. DMV 4-Stunden-Rennen am 30.04. bildete die zweite von insgesamt zehn Veranstaltungen im Rennkalender. Gewohnt launisch präsentierte sich das Eifelwetter. Kurze Schneeschauer und kühle Temperaturen versetzten die „Grüne Hölle“ in eine Winterlandschaft.

In einem verregneten Zeittraining hielt das Fahrerduo Marc Ehret und Alex Lambertz lange die Pole-Position. Erst mit abtrocknender Strecke fielen sie noch auf Rang zwei zurück. Zum Rennstart wurden aber wieder die Regenreifen aufgezogen und Marc zog seinen Verfolgern auf Anhieb davon. Bis zum Fahrerwechsel hielt er den Abstand auf zehn Sekunden und übergab den BMW M235i mit einem komfortablen Vorsprung an seinen Teamkollegen.  Doch nach 2,5 Stunden Renndistanz folgte das Aus. Beim Überholen eines langsameren Fahrzeuges geriet der BMW ins Gras und schlug in die Leitplanken ein. „Schade, der Sieg wäre diesmal möglich gewesen. Der Unfall war leider nicht zu vermeiden, dass ist die Gefahr, die bei jedem Rennen auf der Nordschleife mitfährt. Bis dahin haben aber alle einen super Job gemacht, auch ein großes Lob an das Team, die Boxenstopps waren erstklassig“, fasste Marc die Geschehnisse zusammen.

Am vergangenen Wochenende reiste das Team dann zum nächsten Rennen auf der schwierigsten Rennstrecke der Welt. Mit repariertem Auto hatten Marc und Alex erneut den Klassensieg fest im Blick. Doch im Zeittraining hingen sie im Verkehr fest und hatten es durch zahlreiche Gelbphasen schwer eine schnelle Runde zu fahren, am Ende stand Position fünf zu Buche. Marc fuhr erneut den Start und versuche Boden gut zu machen. Doch die Aufholjagd wurde schnell gestoppt: „Beim Überholen bin ich durch die Wiese gefahren und habe mir dabei die Lenkung beschädigt“, gesteht der 22-jährige. Nach einem vorgezogenen Boxenstopp und kurzer Reparatur lag das Team am Ende des Feldes. Mit einer starken Performance kämpften sie sich aber wieder nach vorne. Der Defektteufel hing ihnen aber weiter im Nacken, drei Runden vor Rennende kämpfte Marc mit Bremsproblemen. Die verbleibenden 75 Kilometer trug er den BMW ins Ziel und sicherte noch Platz fünf. „Die letzten  Runden waren wie ein Ritt auf der Rasierklinge. Ich hatte kaum noch Bremsdruck, zum Glück hat aber alles gepasst. Dem gesamten Team gilt wieder ein großes Lob, alle haben hart gearbeitet und bringen uns nach vorne“, sagte Marc zufrieden.

Weiter geht es für den Nachwuchspiloten in sechs Wochen mit der 47. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy.

Impressionen
Rennkalender
Saison 2021
Nürburgring Langstrecken-Serie  
20.03. – Probe- und Einstellfahrt
27.03 – 66. ADAC Westfalenfahrt
17.04. – 45. DMV 4-Stunden-Rennen
01.05. – 62. EIBACH ADAC ACAS Cup
03.-06.06. – 49. ADAC TOTAL 24h-Rennen
26.06. – 52. Adenauer ADAC Rundstr.-Trophy
10.07. – 61. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
11.07. – 44. RCM DMV Grenzlandrennen
11.09. – ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
25.09. – 53. ADAC Barbarossapreis
09.10. – 45. DMV Münsterlandpokal