12. Oktober 2021

Der 28-jährige Knodener holt sich im finalen 9. Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie den Titel   NÜRBURG. Er hat die ganze Saison über hart gearbeitet und trotz einiger Rückschläge nie den Fokus verloren. Am Ende wurde er dafür belohnt. Beim Finallauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) hat sich Rennfahrer Marc Ehret mit seinem BMW M2 CS den Meisterschaftstitel in der BMW Klasse geholt. „Es ist einfach unglaublich. Mir fehlen immer noch die Worte, um zu beschreiben, […]

28. Juni 2016

Starke Leistung von Marc Ehret bleibt unbelohnt

Tolle Aufholjagd auf der Nürburgring Nordschleife

Nach langer Pause fand die VLN Langstreckenmeisterschaft am vergangenen Wochenende auf der Nürburgring Nordschleife seine Fortsetzung. Zu den Topfavoriten zählte wieder Marc Ehret im BMW M235i Cup. Bei widrigen Witterungsbedingungen lieferte der junge Hesse eine starke Vorstellung ab. Leider wurde er auf den letzten Metern durch einen technischen Defekt gestoppt.

„Motorsport kann manchmal hart sein“, weiß Marc Ehret nach dem vierten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft zu berichten. Das Rennen startete mit den üblichen Wetterkapriolen in der Eifel. Starker Nebel zwang die Rennleitung den Start des Qualifyings zu verschieben. Dieses beendete das Fahrerduo Alex Lambertz und Marc Ehret am Ende als Elfter in ihrer Klasse. „Wir hatten in jeder Runde einen Code 60-Abschnitt und konnten deshalb nicht voll attackieren. Rang elf entspricht natürlich nicht unseren Vorstellungen“, fasste Ehret zusammen.

Auch das Rennen fand bei teilweise starkem Regen statt. Teamkollege Alex Lambertz fuhr den Start und kämpfte sich gekonnt bis auf die siebte Position nach vorne. Diesen tollen Trend setzte Marc nach dem Fahrerwechsel fort und visierte kurz vor Rennende den Viertplatzierten an. Doch anstatt zu attackieren, rollte der BMW M235i aus. Im Bereich Bergwerk stellte Marc das Auto in der letzten Runde ab und war im Nachhinein sichtlich enttäuscht: „Wir sind zum ersten Mal mit dem Auto im Regen gefahren und hatten kein passendes Setup. Wir wurden aber von Runde zu Runde schneller, am Ende war ich das schnellste Auto im Feld. Das man nun durch die Technik gestoppt wird, ist sehr ärgerlich. Abgesehen davon können wir aber sehr zufrieden sein. Ein großer Dank an das Team und die Sponsoren für deren tatkräftige Unterstützung.“

In drei Wochen geht es in der Langestreckenserie auf der berüchtigten Nürburgring Nordschleife weiter. Dann findet am 16. Juli das 56. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen statt.

Impressionen
Rennkalender
Saison 2021
Nürburgring Langstrecken-Serie  
20.03. – Probe- und Einstellfahrt
27.03 – 66. ADAC Westfalenfahrt
17.04. – 45. DMV 4-Stunden-Rennen
01.05. – 62. EIBACH ADAC ACAS Cup
03.-06.06. – 49. ADAC TOTAL 24h-Rennen
26.06. – 52. Adenauer ADAC Rundstr.-Trophy
10.07. – 61. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
11.07. – 44. RCM DMV Grenzlandrennen
11.09. – ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
25.09. – 53. ADAC Barbarossapreis
09.10. – 45. DMV Münsterlandpokal