12. Oktober 2021

Der 28-jährige Knodener holt sich im finalen 9. Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie den Titel   NÜRBURG. Er hat die ganze Saison über hart gearbeitet und trotz einiger Rückschläge nie den Fokus verloren. Am Ende wurde er dafür belohnt. Beim Finallauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) hat sich Rennfahrer Marc Ehret mit seinem BMW M2 CS den Meisterschaftstitel in der BMW Klasse geholt. „Es ist einfach unglaublich. Mir fehlen immer noch die Worte, um zu beschreiben, […]

22. März 2021

Marc Ehret startet 2021 in der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS)

Neues Jahr, neues Auto und neue Ziele für den Bensheimer Rennfahrer Marc Ehret. Nach einer langen Rennpause im vergangenen Jahr, wird der 27-Jährige 2021 wieder in der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) mit einem 450 PS starken BMW M2 CS Racing in der BMW Cup 5 Klasse an den Start gehen. Noch bis vor wenigen Wochen war es nicht sicher, ob die neun Langestreckenrennen überhaupt starten würden. Doch es gab grünes Licht für die Fahrt durch die „Grüne Hölle“ – und somit auch für Marc Ehret.

 

Zusammen mit dem in Bremen ansässigem Team FK Performance will Ehret in dieser Saison um die Meisterschaft kämpfen: „Mit dem Team blicke ich auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück. 2017 haben wir beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring den BMW Klassensieg gefeiert.“ Dabei soll es allerdings nicht bleiben. „Wir wollen in unserer Klasse so viele Podiumsplätze wie möglich holen und viele Punkte sammeln, so Ehret.

 

Die Klasse, in der der 27-Jährige an den Start geht, ist ein sogenannter BMW Markenpokal. Das bedeutet, dass alle Fahrzeuge als identische Rennversion gebaut und an die Kundenteams ausgeliefert werden. Somit kommt es nur auf das Setup wie Reifenluftdruck oder den Fahrwerkseinstellungen an, die von den Teams eigenverantwortlich vorgenommen werden. Allerdings gibt es auch hier ein Reglement, an das sich alle Teams halten müssen. So wird die Chancengleichheit untereinander sichergestellt. 

 

Doch ist das Auto auch noch so gut für die Rennstrecke abgestimmt – am Ende kommt es auch auf den Fahrer an. „Und genau das macht den BMW Markenpokal so interessant und die Fans bekommen Motorsport pur geboten“, freut sich Ehret.

 

Das erste Rennen über die legendäre Nürburgring Nordschleife, die als schwierigste und gefährlichste Rennstrecke der Welt zählt, startet am Samstag, 27. März. Da Corona bedingt keine Fans an die Strecke kommen dürfen, überträgt die NLS das vierstündige Rennen ab 11.30 Uhr live auf www.nürburgring-langstrecken-serie.de.

Impressionen
Rennkalender
Saison 2021
Nürburgring Langstrecken-Serie  
20.03. – Probe- und Einstellfahrt
27.03 – 66. ADAC Westfalenfahrt
17.04. – 45. DMV 4-Stunden-Rennen
01.05. – 62. EIBACH ADAC ACAS Cup
03.-06.06. – 49. ADAC TOTAL 24h-Rennen
26.06. – 52. Adenauer ADAC Rundstr.-Trophy
10.07. – 61. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
11.07. – 44. RCM DMV Grenzlandrennen
11.09. – ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
25.09. – 53. ADAC Barbarossapreis
09.10. – 45. DMV Münsterlandpokal