12. Oktober 2021

Der 28-jährige Knodener holt sich im finalen 9. Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie den Titel   NÜRBURG. Er hat die ganze Saison über hart gearbeitet und trotz einiger Rückschläge nie den Fokus verloren. Am Ende wurde er dafür belohnt. Beim Finallauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) hat sich Rennfahrer Marc Ehret mit seinem BMW M2 CS den Meisterschaftstitel in der BMW Klasse geholt. „Es ist einfach unglaublich. Mir fehlen immer noch die Worte, um zu beschreiben, […]

12. Oktober 2021

NLS-Finale: Marc Ehret gewinnt Meisterschaft in der BMW Klasse

Der 28-jährige Knodener holt sich im finalen 9. Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie den Titel

 

NÜRBURG. Er hat die ganze Saison über hart gearbeitet und trotz einiger Rückschläge nie den Fokus verloren. Am Ende wurde er dafür belohnt. Beim Finallauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) hat sich Rennfahrer Marc Ehret mit seinem BMW M2 CS den Meisterschaftstitel in der BMW Klasse geholt. „Es ist einfach unglaublich. Mir fehlen immer noch die Worte, um zu beschreiben, wie glücklich mich der Gewinn der Meisterschaft macht. Ich habe zwar daran geglaubt, kann es aber immer noch nicht fassen,“ resümiert der 28-jährige Knodener nach dem Rennen.

 

Fünf Siege in acht NLS-Läufen standen vor dem finalen 9. Lauf auf dem Konto von Marc Ehret. Für ihn und seine Teamkollegen Moritz Oberheim und Nico Otto eine komfortable Ausgangslage. Für die Drei hieß es nur noch: Ankommen und Punkte sammeln. Doch ganz so leicht macht es die Grüne Hölle den Fahrern nicht, wie der 28-jährige Knodener weiß: „Ein Rennen auf dem Nürburgring darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Egal, mit welch guter Ausgangslage man ins Rennen geht, man darf nie den Fokus verlieren.“

Und das tat Marc Ehret nicht. Auch nicht, als das typische Eifel-Wetter am Samstagmorgen mal wieder zuschlug, von dichtem Nebel dominiert wurde und den Zeitplan ordentlich durcheinander wirbelte. Von Nervosität keine Spur. Mit einer zweistündigen Verspätung starteten Marc Ehret und seine Teamkollegen ins 45-minütige Qualifikationstraining und stellten den 450-PS starken BMW des Bremer Motorsportteams FK Performance auf Startplatz fünf in ihrer Klasse. Jetzt galt es, mit voller Konzentration den Meisterschaftstitel nach Hause zu fahren. „Die Grüne Hölle verzeiht keine Fehler. Die haben wir zum Glück auch nicht gemacht. Das Rennen lief für uns absolut problemlos.“

 

Nach drei Stunden und 15 Minuten Rennzeit überquerte das Team um Marc Ehret als Zweitplatzierte die Ziellinie und es war klar, der Meisterschaftstitel in der BMW Klasse gehört ihnen. „Es ist einfach unglaublich. Es war eine herausfordernde Saison, jeder Sieg war harte Arbeit und die Konkurrenz war stark – aber wir haben es geschafft“, freut sich Marc Ehret.

Dass er den Meisterschaftstitel einfahren konnte, verdankt der Knodener nicht nur seinen Teamkollegen Moritz Oberheim und Nico Otto sowie seinem Team von FK Performance, sondern auch: „Meinem Vater. Bei dem möchte ich mich besonders bedanken. Ohne ihn wäre das alles nicht möglich gewesen. Wir haben auf diesen Titel wirklich hart hingearbeitet und wurden dafür belohnt.“

 

Impressionen
Rennkalender
Saison 2021
Nürburgring Langstrecken-Serie  
20.03. – Probe- und Einstellfahrt
27.03 – 66. ADAC Westfalenfahrt
17.04. – 45. DMV 4-Stunden-Rennen
01.05. – 62. EIBACH ADAC ACAS Cup
03.-06.06. – 49. ADAC TOTAL 24h-Rennen
26.06. – 52. Adenauer ADAC Rundstr.-Trophy
10.07. – 61. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
11.07. – 44. RCM DMV Grenzlandrennen
11.09. – ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
25.09. – 53. ADAC Barbarossapreis
09.10. – 45. DMV Münsterlandpokal